Ein Gemeinschaftsprojekt
der Kommunalen Galerien Reinickendorf und des Kunstvereins Centre Bagatelle
Bewerbungsschluss:. 19. April 2022. Die Benachrichtigung über die Teilnahme an der Ausstellung erfolgt per E-Mail.
Der „Förderpreis Junge Kunst“ wird im Jahr 2022 zum vierten Mal vergeben. Bewerben können sich Berliner Studierende, die voraussichtlich bis August 2022 Ihr Meisterstudium beenden werden, und in Berlin lebende und arbeitende Künstlerinnen und Künstler mit Meistertitel bis zur Vollendung des 40. Lebensjahres. Berücksichtigt werden die Sparten Malerei, Zeichnung, Grafik und Fotografie.
Die Arbeiten werden von einer unabhängigen Jury ausgewählt. Mitglieder der Jury sind: ……
Die erste Preisträgerin beziehungsweise der erste Preisträger erhält ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro. Jede beziehungsweise jeder der ersten drei wird mit einem Katalog zu dieser Ausstellung gewürdigt. Darüber hinaus gibt es eine Gruppenausstellung für maximal neun von der Jury aus dem Kreis der Bewerber ausgewählte Künstlerinnen und Künstler. Die an der Ausstellung beteiligten Künstlerinnen und Künstler erhalten je ein Ausstellungshonorar in Höhe von 500 €.
Die Arbeiten werden in der Rathaus-Galerie im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, 13465 Berlin ausgestellt. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Rathauses zugänglich. Der Preis wird im Rahmen der Ausstellungseröffnung am XX.XX.22, überreicht.
Bewerbungsunterlagen bitte im pdf Format an info@kunstamt-reinickendorf.de schicken.
Einzusenden sind:
Es ist möglich Kataloge, Skizzenbücher oder weitere Papierformate einzureichen an
Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
Fachbereich Kunst und Geschichte
c/o Museum Reinickendorf
Alt-Hermsdorf 35, 13467 Berlin
Diese Arbeiten dienen lediglich der Einordnung der künstlerischen Position und sind für die Bewertung nicht entscheidend. (Falls Rücksendung erwünscht bitte frankiertes Rückkuvert nicht vergessen!)
Für die Ausstellung müssen alle Werke hängefertig eingeliefert werden. Papierarbeiten und Fotografien müssen gerahmt und hinter Glas abgegeben werden, Leinwände sind mit Ösen oder anderen Hängevorrichtungen zu versehen. Bitte machen Sie deutlich, wie die Werke gehängt werden sollten: Angaben zu Rahmung, Ösen, Stabilität der Installation, etc.
Es wird empfohlen, vor der Bewerbung die Rathaus-Galerie Reinickendorf (Eichborndamm 215, 13437 Berlin, www.kunstamt-reinickendorf-rathausgalerie.de) zu besichtigen.
Kontakt für Rückfragen: Kunstverein Centre Bagatelle
Anna Abel, anna.abel@t-online.de; museum@reinickendorf.berlin.de.