Literarischer Salon
Donnerstag 8. Juni , 19.30 Uhr
Dietmar Linke liest
‚Begegnungen mit Fred Wander‘, in Anthologie: ‚Noch immer willst du nicht verweilen‘, Geest Verlag 2018
Barbe Maria Linke liest
Maxie Wander, Ein richtiges FEST (erschienen in WIR, Literatura niezalezna Unabhängige Literatur, deutsch-polnische Literaturedition Nr. 3/ April 1996)
Ein Hauch von Wien in der DDR
Am 8. Juni geben Barbe Maria und Dietmar Linke spannende Einblicke in ihre Freundschaft zu dem österreichischen Schriftstellerpaar Fred und Maxie Wander. Das Theologen- und Autorenpaar Linke lernte Fred und Maxie Wander in Wiepersdorf kennen. Wiepersdorf bekannt durch Bettina von Arnim, die Dichterin, die an Goethe und an den König schrieb.
Fred und Maxie Wander kamen 1958 in die DDR (Kleinmachnow).
Maxie Wanders berühmt gewordene Sammlung Guten Morgen, du Schöne erschien 1977.
Fred Wander stammte aus einer jüdischen Familie und musste verschiedene deutsche Konzentrationslager erleiden. Er schrieb Romane, Erzählungen, Kinderbücher und gemeinsam mit Maxie Wander Reisebücher.
Aus der ersten Begegnung der beiden Paare entstand eine intensive Freundschaft, die in Briefen und gegenseitigen Besuchen eine Fortsetzung fand.
Maxie Wander an Barbe M. Linke:
„Wenn du im April in Potsdam bist, rufst Du gleich an! Wir müssen (…) uns sehen. Abgesehen von Zuneigung, hab ich egoistische Motive.“
Dietmar Linke
Barbe Maria Linke
Theologin; 1971‐1983: Mitinitiatorin der Gruppe „Frauen für den Frieden“ Berlin. 1983 Ausreise nach West‐Berlin mit ihrer Familie.
Barbe M. Linke lebt als Schriftstellerin in Berlin. Sie schreibt Gedichte, Essays, Romane, Erzählungen. Zuletzt erschien der Roman Bertrams Spur, Vechta 2022
http://www.literaturport.de/Barbe-Maria.Linke/
Eintritt 15 €, Schüler und Studenten 10 €
Kartenvorbestellungen
Ursula Zimmermann 030 / 868 701 668
kartenvorbestellung@centre-bagatelle.de
Kunstverein Centre Bagatelle e.V. im Kulturhaus Centre Bagatelle Zeltinger Str. 6, 13465 Berlin-Frohnau.
Verkehrsverbindungen S1 Frohnau, Bus 125 und 220 Frohnau
www.kunstvereincentrebagatelle.de