LogoLogomobilCB-LogoLogo
  • Programm
  • Ausstellungen
  • Kunstpreis
  • Literarischer Salon
  • Videos zur Kunstgeschichte
    • Thomas Hoffmann Videos zur Kunstgeschichte
  • Kunstverein
    • Vorstand
    • Organigramm
    • Mitgliedschaft
    • Beitrittserklärung
    • Satzung
Leitspruch
✕

Ein Hauch von Wien in der DDR – Donnerstag 8.6.2023 – 19.30 Uhr

  • Home
  • Literarischer Salon Literarischer Salon 2023
  • Ein Hauch von Wien in der DDR – Donnerstag 8.6.2023 – 19.30 Uhr

Literarischer Salon

Donnerstag 8. Juni ,  19.30 Uhr

Dietmar Linke liest
‚Begegnungen mit Fred Wander‘, in Anthologie: ‚Noch immer willst du nicht verweilen‘, Geest Verlag 2018

Barbe Maria Linke liest
Maxie Wander, Ein richtiges FEST (erschienen in WIR, Literatura niezalezna Unabhängige Literatur, deutsch-polnische Literaturedition Nr. 3/ April 1996) 

Ein Hauch von Wien in der DDR

Am 8. Juni geben Barbe Maria und Dietmar Linke spannende Einblicke in ihre Freundschaft zu dem österreichischen Schriftstellerpaar Fred und Maxie Wander. Das Theologen- und Autorenpaar Linke lernte Fred und Maxie Wander in Wiepersdorf kennen. Wiepersdorf bekannt durch Bettina von Arnim, die Dichterin, die an Goethe und an den König schrieb.

Fred und Maxie Wander kamen 1958 in die DDR (Kleinmachnow).
Maxie Wanders berühmt gewordene Sammlung Guten Morgen, du Schöne erschien 1977.
Fred Wander stammte aus einer jüdischen Familie und musste verschiedene deutsche Konzentrationslager erleiden. Er schrieb Romane, Erzählungen, Kinderbücher und gemeinsam mit Maxie Wander Reisebücher.

Aus der ersten Begegnung der beiden Paare entstand eine intensive  Freundschaft, die in Briefen und gegenseitigen Besuchen eine Fortsetzung fand.

Maxie Wander an Barbe M. Linke:

„Wenn du im April in Potsdam bist, rufst Du gleich an! Wir müssen (…) uns sehen. Abgesehen von Zuneigung, hab ich egoistische Motive.“

 

 

Dietmar Linke

  • geb. 1944 in Breslau
  • Theologiestudium an der Humboldt-Universität Berlin
  • 1971 bis 1983 Pfarrer in der DDR
  • Mitbegründer der „Friedenswerkstatt“ in Ostberlin
  • Dez. 1983 Ausbürgerung nach Westberlin
  • 1987 bis 1997 Pfarrer in Berlin-Wedding
  • Tätig als Publizist und Autor

 

 

 

 

Barbe Maria Linke

Theologin; 1971‐1983: Mitinitiatorin der Gruppe „Frauen für den Frieden“ Berlin. 1983 Ausreise nach West‐Berlin mit ihrer Familie.

Barbe M. Linke lebt als Schriftstellerin in Berlin. Sie schreibt Gedichte, Essays, Romane, Erzählungen. Zuletzt erschien der Roman Bertrams Spur, Vechta 2022

http://www.literaturport.de/Barbe-Maria.Linke/

 

 

Eintritt 15 €, Schüler und Studenten 10 €

Kartenvorbestellungen

Ursula Zimmermann  030 / 868 701 668

kartenvorbestellung@centre-bagatelle.de

 

Kunstverein Centre Bagatelle e.V. im Kulturhaus Centre Bagatelle Zeltinger Str. 6, 13465 Berlin-Frohnau.

Verkehrsverbindungen S1 Frohnau, Bus 125 und 220 Frohnau

 

www.kunstvereincentrebagatelle.de

Logo Kunstverein Centre Bagatelle

Kontakt


Kunstverein Centre Bagatelle e.V.

Zeltinger Str. 6
13465 Berlin
T + 49 (0) 30 4 017 916
info(at)kunstvereincentrebagatelle.de


© 2020 Kunstverein Centre Bagatelle e.V. - Berlin. All Rights Reserved. || Erstellung: Webteam Wiese
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
    Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.Cookie settingsAKZEPTIEREN
    Privacy & Cookies Policy

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN