Einführung:
Melina Margiroglou
Musikalische Begleitung:
Gesang, Noemi Bächtold
Jazz-Gitarre, Constantin Kilian
Künstlergespräch
am Mittwoch, den 5. Juni 2019, 19.30 Uhr
Der Kunstverein Centre Bagatelle zeigt die Ausstellung „Der Hauch der Dinge“ mit Malereien und Zeichnungen des in Berlin arbeitenden Künstlers David Berkel . In seiner Arbeit verzahnen sich geometrische und amorphe Elemente, die spannungsreiche Assoziationsräume eröffnen. Sie erscheinen wie ein Hauch, als Zeichen von Leben und Tod, Idee und Gefühl.
In Oberhausen (Ruhrgebiet) geboren, begann David Berkel 2007 in Kassel sein Studium der bildenden Künste bei Urs Lüthi, ein Erasmus-Semester in Bologna (Italien) schließt sich zwei Jahre später an. Daran im Anschluss erwirbt er den Titel des Meisterschülers an der UdK Berlin bei Pia Fries. Es folgen zahlreiche Ausstellungen in Berlin; hervorzuheben ist seine Bespielung einer nunmehr abgerissenen Bauruine unter dem Titel „Vormals Haus 54“ in Alt-Reinickendorf, 2015 Auszeichnung mit dem Brett-Littman-Award für seine Zeichnung „Das Treffen“, 2018 Nominierung für das Stipendium des Künstlerhaus Meinersen.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.