Susan Muhlack liest zum 110. Todestag der Malerin PAULA MODERSOHN-BECKER.
Musikalisch wird sie begleitet von Katharina Hanstedt (Harfe).
„Mein Leben ist ein kurzes, intensives Fest“, eine Auswahl aus Briefen und Tagebuchaufzeichnungen: Sie lassen das Bild einer hochsensiblen, leben zugewandten, um ihre künstlerische Identität ringenden Frau erkennen.
Susan Muhlack steht für „LITERAMUS“(Literatur und Musik). Wie die Sprache im Zusammenhang mit Musik zu einem ganzheitlichen Hörereignis werden kann, zeigt Susan Muhlack in ihren literarisch-musikalischen Veranstaltungen. In den Lesungen ist die Schönheit der Sprache, ihr Rhythmus, ihre Sinnlichkeit zu erleben. Sprache ist auch Musik. Da verschmelzen Vortrag und Musik. Ein Klangerlebnis besonderer Art ist zu erwarten.
Katharina Hanstedt studierte Harfe und Klavier in ihrer Geburtsstadt Leipzig. Bis 2005 war sie Harfenistin im Berliner Sinfonieorchester. Mit dem Orchester und als Solistin gastierte sie in nahezu allen bedeutenden Konzertsälen der Welt und wirkte bei vielen Radio-,TV-und CD-Produktionen mit.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.