15. November 2018, 19.30 Uhr
Oliver Hilmes
Berlin 1936, Sechzehn Tage im August
Im Sommer 1936 finden in Berlin die Olympischen Spiele statt. Die Nationalsozialisten präsentieren in diesen 16 Tagen Berlin als weltoffene Metropole. Zehntausende strömen in die deutsche Hauptstadt. Oliver Hilmes verknüpft die Ereignisse dieser Tage kunstvoll zum Panorama einer Diktatur im Pausenmodus.
Musikalische Begleitung: Chris Reinhardt & Felix Dubiel
Moderation: Mitglieder des LITERARISCHEN SALONS
Foto: Maximilian Lautenschläger
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.