Der Kunstverein lädt seine Mitglieder zu einer Führung in den sogenannten Bilderkeller der Akademie der Künste am Pariser Platz.
Im ehemaligen Heizungskeller des Akademie-Gebäudes am Pariser Platz hat sich eine Reihe von Wandbildern erhalten, die 1957 und 1958 für zwei Faschingsfeste entstanden waren. Gemalt von Manfred Böttcher, Harald Metzkes, Ernst Schroeder und Horst Zickelbein – ehemaligen Meisterschülern der Deutschen Akademie der Künste – sind sie neben den Ausstellungssälen der einzige originale Rest des historischen Gebäudes. 1989 erstmals fotografiert, publiziert und seitdem behutsam konserviert, können sie erst seit sechs Jahren besichtigt werden. Zu sehen sind einmalige Zeugnisse einer jungen Opposition in der Ostberliner Malerei, deren einstiges Konfliktpotential sich heute noch erahnen lässt.
Treffpunkt in der Eingangshalle 15 Minuten vor Führungsbeginn. Für 14-15 Teilnehmer. Eintritt fünf Euro (falls mehr als zehn Teilnehmer, sonst sieben Euro), Kosten für Führung sieben Euro.
Die Mitglieder des Kunstvereins werden rechtzeitig zur Anmeldung aufgefordert.