Der Kunstverein lädt seine Mitglieder zu einer Führung in den Hamburger Bahnhof – Musum der Gegenwart ein.
Am 15. Mai um 14.00 Uhr werden wir zusammen mit Kolja Kohlhoff die Ausstellung
CHANEL Commission: Klára Hosnedlová. embrace
entdecken.
Klára Hosnedlovás monumentale Installation für die CHANEL Commission in der historischen Halle des Hamburger Bahnhof kreist um die Heimat, Utopien und den Alltag in unterschiedlichen politischen Systemen. Die bis dato größte raumgreifende, skulpturale Szenerie von Hosnedlová entsteht aus bis zu neun Meter hohen Tapisserien, ortspezifischen Objekten, organisch wirkenden Reliefs und großflächigen Stickereien. Die Stickvorlagen bilden Film- und Videoaufnahmen von in Berlin inszenierten performativen Interventionen der Künstlerin. Inhaltlicher Ausgangspunkt sind Architektur, Filme und Romane, die das kulturelle Gedächtnis der letzten Jahrhunderte in Grenzregionen der heutigen Tschechischen Republik prägen.
Treffpunkt in der Eingangshalle 15 Minuten vor Führungsbeginn. Der Eintritt ins Museum zahlt jeder selbst der Kunstverein erhebt zur Deckung der Kosten für die Führung vor Ort einen Betrag von 7 €
Die Mitglieder des Kunstvereins werden rechtzeitig zur Anmeldung aufgefordert. Die Zahl der Teilnehmer wird auf 20 begrenzt sein.