Für interessierte Mitglieder des Kunstvereins bieten wir die Möglichkeit zu einer Führung durch den rbb.
Termin. 10.2.2023 14 Uhr
Die Fühtung ist kostenlos
Treffpunkt ist im Wartebereich vom Fernsehzentrum, Masurenallee 16, 14057 Berlin-Charlottenburg
Zur Anmeldung wird den Mitgliedern zeitnah eine Liste zur Verfügung gestellt.
Der rbb gibt folgendes Statement zum Inhalt und Verlauf der Führung
Wir zeigen mit unterhaltsamen Kurz-Videos, wie eine Fernseh-Nachrichtensendung am Beispiel der Abendschau entsteht. Mit 360°-Fotos zeigen wir das Fernseh-Nachrichtenstudio mit seiner technischen Ausstattung im Detail. Außerdem erklären wir, was sich hinter den Buchstaben „ARD“ und dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk verbirgt und welche Rolle der rbb dabei spielt. Wenn möglich werfen wir einen Blick in das Multifunktionsstudio A, aus dem zum Beispiel das politische Magazin Kontraste und rbb-Praxis gesendet werden.
Im historischen Haus des Rundfunks zeigen wir ein modernes Radiostudio und den Hörspielkomplex mit dem schallarmen Raum, der ein echtes Erlebnis für die Ohren ist. Aber wir gehen natürlich sehr ausführlich auch auf die besondere Architektur des Hauses ein, auf die großen Herausforderungen, die der Architekt Hans Poelzig damals bei seinen Planungen hatte und wir erzählen auch die spannende Geschichte, die das Haus in den vergangenen 90 Jahren erlebt hat.
Einige Details, die alle Teilnehmer wissen sollten: