Euna Gu
Meine Arbeit befindet sich an der Schnittstelle von Zeichnung und Textilkunst
und wird stark von der östlichen Philosophie beeinflusst. Diese betont die
Verbundenheit und Harmonie des Universums und aller Dinge.
Die natürliche Umgebung inspiriert meine Arbeit tiefgehend. Dabei kommen
Licht, Schatten, Luft, Wind, Temperatur und Geruch mit Gedanken und
Emotionen zusammen und werden zu Reizen. Diese Elemente spiegeln sich
natürlich in meiner Verwendung von Linien wider. Zusammen mit der
Entdeckung einer musikalischen sensorischen Wahrnehmung meiner
Umgebung, untersuche ich die seelische Verbindung mit Elementen der Natur.
Ich übertrage Erinnerungen, Imagination und die inhärenten sensorischen
Reize, die ich in der Natur entdeckt habe, in abstrakten Formen und Linien auf
die Leinwand mit Hilfe von Textilien. Dadurch kann ich die Ausdrucksformen
seelischer Aspekte in einer zeitgenössischen Zeichnung erkunden.
Ich arbeite auf Leinwand mit Nadel und Faden und wende dabei spontane
Linien mit Seiden-Collagen als Zeichnung an. Die Linien entwickeln sich
natürlicherweise und harmonisch gemäß der Intuition im Schaffensprozess.
Eine Nähmaschine ermöglicht schnelle Improvisationen basierend auf
Intuition, während Handstickerei durch einen langsameren
Improvisationsprozess ausreichend Zeit bietet, um in die innere Welt zu
schauen. Dadurch erweitere ich die Grenzen der typischen Zeichenmethode
auf Papier und erkunde eine neue Dimension der Zeichnung.
Euna Gu (kyoung EUn Gu)
1984 (Chang Won, South Korea).
Ausbildung:
2011
Diplom für Freie Kunst / Malerei,
Kunsthochschule Berlin Weißensee.
2012
Meisterschlerin von Prof. Hanns Schimansky,
Kunsthochschule Berlin Weißensee.