LogoLogomobilCB-LogoLogo
  • Programm
  • Ausstellungen
  • Kunstpreis
  • Literarischer Salon
  • Videos zur Kunstgeschichte
    • Thomas Hoffmann Videos zur Kunstgeschichte
  • Kunstverein
    • Vorstand
    • Organigramm
    • Mitgliedschaft
    • Beitrittserklärung
    • Satzung
Leitspruch
✕

Kornelia Boje – Gesang der weißen Wände – Donnerstag 23.02.2023 – 19.30 Uhr

  • Home
  • Literarischer Salon Literarischer Salon 2023
  • Kornelia Boje – Gesang der weißen Wände – Donnerstag 23.02.2023 – 19.30 Uhr

Literarischer Salon

Donnerstag 23. Februar ,  19.30 Uhr

Kornelia Boje  liest aus ihrem Buch „Gesang der weißen Wände“

Worum geht es? Diese Frage stellt sich im Leben eines jeden Menschen immer wieder, Kleinigkeiten, wie auch das große Ganze betreffend. Auch dieses Buch widmet sich der Frage. Die Autorin erzählt auf mehreren Ebenen mit großem Sprachreichtum und zugleich einfühlsamer Genauigkeit.
Es finden sich zwei Menschen, die sich beeinträchtigt fühlen; sie vom Körper her, er durch ein familiäres Matriarchat. Es geht darum, das eigene Leben zu leben, nicht irgendeins, nicht das, das andere wollen.

Eine Familiensaga, trotz aller Traurigkeit schön, reich an Lebenserfahrung, unsentimental und spannend erzählt!

Die Schauspielerin Kornelia Boje ist durch zahlreiche Film- und Fernsehrollen bekannt, aber auch als Fotografin und Autorin von Radiosendungen öffentlich in Erscheinung getreten.
Geboren in Berlin, aufgewachsen in Hamburg, hatte sie Theaterengagements in Kiel, Darmstadt, Zürich, Hamburg, Frankfurt a.M. und Stuttgart.
Rundfunkarbeit seit 1950, TV- und Filmrollen seit 1961, Hörbücher bei verschiedenen Verlagen, Fotoausstellungen in München, Frankfurt, Köln und Berlin.
Ihr Debütroman „Ullas Erwachen“ wurde 2005 veröffentlicht.

Kurz vor dem Jahresende 2020 erschien ihr zweiter Roman „Gesang der weißen Wände“.
Die Hörbuchfassung hat sie selbst eingelesen. Sie formuliert knapp, lakonisch, lässt die Worte umso stärker wirken.

 

Musikalische Begleitung Maxim Shagaev

Für Maxim Shagaev, geboren in Moskau, begann schon im Alter von fünf Jahren die intensive Auseinandersetzung mit dem Knopfakkordeon, russich Bajan. Er hat am Konservatorium in St. Petersburg ein Studium als Knopf-Akkordeon-Spieler bei Prof. Alexander Dmitriev und als Dirigent bei Prof. Preobrazhenskiy, selbst Absolvent bei Prof. Musin, mit rotem Diplom abgeschlossen. Es ist der höchstmögliche Abschluss.

Er ist erster Preisträger renommierter europäischer Wettbewerbe. U.a.: «Grand-Prix von Frankreich», «Castelfidardo» in Italien – mit zwei zusätzlichen Förderpreisen und weiteren Wettbewerben in Russland.

 

Eintritt 15 €, Schüler und Studenten 10 €

Kartenvorbestellungen

Ursula Zimmermann  030 / 868 701 668

kartenvorbestellung@centre-bagatelle.de

 

Kunstverein Centre Bagatelle e.V. im Kulturhaus Centre Bagatelle Zeltinger Str. 6, 13465 Berlin-Frohnau.

Verkehrsverbindungen S1 Frohnau, Bus 125 und 220 Frohnau

 

www.kunstvereincentrebagatelle.de

Logo Kunstverein Centre Bagatelle

Kontakt


Kunstverein Centre Bagatelle e.V.

Zeltinger Str. 6
13465 Berlin
T + 49 (0) 30 4 017 916
info(at)kunstvereincentrebagatelle.de


© 2020 Kunstverein Centre Bagatelle e.V. - Berlin. All Rights Reserved. || Erstellung: Webteam Wiese
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
    Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.Cookie settingsAKZEPTIEREN
    Privacy & Cookies Policy

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN