Donnerstag, 13. Februar 2020, 19:30 Uhr
Prof. Dr. Herfried Münkler
Abschied vom Abstieg – eine Agenda für Deutschland
Ein Gespenst geht um in Deutschland, das Gespenst des Abstiegs. Immer mehr Untergangsszenarien sind im Umlauf, oder werden bewusst geschürt. Wenn es um die Zukunft geht, dann gilt als ausgemacht, dass es unseren Kindern einmal schlechter geht als uns. Doch diese Aussage ist ebenso grundlos wie gefährlich. Mehr noch, das Abstiegsgerede hindert die Politik daran, über die wirklichen Schwachstellen der Gesellschaft zu sprechen und sie anzugehen, wie beispielsweise Bildung, Demokratie, europäische Integration und die wachsende Angst vor dem Klimawandel. Es wachsen Probleme heran, die auf mittlere Sicht unseren Wohlstand und die Architektur unserer Gesellschaft gefährden können.
Herfried Münkler lehrte bis zu seiner Emeritierung 2018 an der Berliner Humboldt Universität. Er bekämpft falsche gefährliche Ängste und zeigt, was Deutschland jetzt braucht und wie wir die Zukunft zurückgewinnen können. Seine Bücher „Die Deutschen und ihre Mythen“, Der Große Krieg“ und „Der Dreißigjährige Krieg“ standen monatelang auf der Spiegel Bestsellerliste. Das heutige Thema ist auch der Titel seines jüngst erschienenen Buches.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.