LogoLogomobilCB-LogoLogo
  • Programm
  • Ausstellungen
  • Förderpreis Junge Kunst
  • Literarischer Salon
  • Videos zur Kunstgeschichte
    • Thomas Hoffmann Videos zur Kunstgeschichte
  • Kunstverein
    • Vorstand
    • Organigramm
    • Mitgliedschaft
    • Beitrittserklärung
    • Satzung
    • Kunstverein und Kulturhaus
Leitspruch
✕

Olga Mos

  • Home
  • Ausgewählte Künstler 2024
  • Olga Mos

Olga Mos

Statement

An zwei Orten, beide am Waldrand hunderte Kilometer voneinander entfernt, wachse ich auf. Im Auto bewege ich mich über drei Grenzen.
Wolken schlängeln sich um hohe Berge, schmiegen sich an. Boden, Licht, Bäume wandeln sich. Staunend beobachte ich aus dem
Autofenster die vorbeifließende Landschaft. Die Erde wird flacher, wie ein riesiges Spielfeld. Der Horizont bleibt eine langgezogene,
ungreifbare Linie.

Meine Malerei ereignet sich in einem autobiografischen und poetischen Narrativ über die Erfahrung von Landschaft. Ich versuche, die Enge von Herkunft und
Identität in der Weite aufzulösen. Malen und Zeichnen ist für mich Bewegung und Transformation. Ich suche danach, harte Grenzen weich und fließend werden zu lassen. In starker Farbe arbeite ich performativ, gestisch und direkt. Ich lasse Farbe fließen. In der Spannung aus Konkret und Abstrakt entwickeln sich Kompositionen mit eigener Poesie.


Meine Kunst ist Erfahrung von Landschaft.


Olga Moș, Februar 2024

Vita

1986 geboren in Resita, Banat, Rumänien
seit 1990 aufgewachsen in Obergriesbach, Bayern, Deutschland
seit 2018 freischaffende Künstlerin
seit 2023 lebt und arbeitet in Berlin

Ausbildung
2010 Abitur, Bayernkolleg, Institut zur Erlangung der Hochschulreife, Augsburg
2015 Erziehungswissenschaft, Bachelor, Vertiefung ästhetische Bildung, Universität Augsburg
2017 Kunstpädagogik, Bachelor, Schwerpunkt Landschaftsmalerei, Urs Freund, Zentrum für Kunst, Universität Augsburg
2017 – 2018 Künstlerisches Arbeiten im Kontext gesellschaftlicher Entwicklung, Gaststudium, Univerität der Künste, Berlin
2023 Malerei und Zeichnung, Master, Klasse Jorinde Voigt, Hochschule für Bildende Künste, Hamburg


Links: Das Werden, 2023, Bildinstallation, Tusche, Acryl, Acryllack, Ölkreide und Airbrush auf Leinwand, Gesamtgröße 3,16 x 6,16 m.

Mitte: Performance, Studio 2023

Rechts: Der Anfang, 2023, zweiteilige Arbeit, Tusche, Acryl und Pigmente auf Leinwand, 210 x 480 cm, 210 x 460 cm.

Logo Kunstverein Centre Bagatelle

Kontakt


Kunstverein Centre Bagatelle e.V.

Zeltinger Str. 6
13465 Berlin
T + 49 (0) 30 4 017 916
info(at)kunstvereincentrebagatelle.de


News
© 2020 Kunstverein Centre Bagatelle e.V. - Berlin. All Rights Reserved. || Erstellung: Webteam Wiese
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
    Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.Cookie settingsAKZEPTIEREN
    Privacy & Cookies Policy

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN