Begleitend zur Ausstellung Förderpreis Junge Kunst 2025 lädt der Fachbereich Kunst und Geschichte des Bezirksamts Reinickendorf am 17. Oktober um 18 Uhr zu einer Lesung/Performance mit Kervin Saint Pere Huarcaya unter Dem Titel „The White Background“ ein.
In einer experimentellen Lesung wirft der Künstler einen Blick auf die Auswirkungen der kolonialen Bild- und Sammelpolitik. Wie wurden die indigene Bevölkerung des Amazonasgebiets und deren Artefakte in der anthropologischen Forschung dargestellt und wie prägen diese Darstellungen unsere Vorstellungen bis heute?
Eine Dokumentationsmethode, die Ende des 19. Jahrhunderts als wissenschaftlich galt, ist die Aufnahme der sogenannten Studienobjekte vor weißem Hintergrund, eine durch Taxonomien und Kodierungssysteme historisch bedingte Darstellungsweise. Sie zeugt vom intellektuellen Interesse der Forscher an der Aneignung und Überführung indigener Identitäten in ein sogenanntes wissenschaftliches Blickfeld, legt aber gleichzeitig das weiße Blickregime offen das mit Kolonialismus, Ethnozentrismus und Extraktivismus verbunden war.
Der Künstler wurde beim Förderpreis Junge Kunst 2025 mit einem Katalog ausgezeichnet.