Vernissage Do. 21. Januar 2021
Marta Djourina
FLASH FORWARD: Vom Licht zur Farbe
Einführung: Helene Bosecker
Künstlergespräch: Donnerstag 4. März 2021, 19.30 Uhr
Dauer der Ausstellung von Freitag, 22. Januar 2021 bis Sonntag, 28. März 2021
Die künstlerische Arbeit von Marta Djourina erforscht das Wesen des Lichts anhand analog-fotografischer Experimente. Die Einzelausstellung im Centre Bagatelle trägt den Titel Flash Forward – Vorausblende, der auf verschiedenen Ebenen mit dem Arbeitsprozess Djourinas korrespondiert: In der Dunkelheit des Fotolabors hinterlässt sie mit unterschiedlichen Lichtquellen Spuren auf fotosensitivem Papier. Die Übertragung dieser performativen Gesten findet als abstrakte Farbkomposition ihre Entsprechung, bei der das Zufällige stets als Potential erhalten bleibt. Das materielle sowie immaterielle Vermögen des Mediums lässt die Grenzen zwischen technischer Umsetzung und ästhetischem Ausdruck verschwimmen, löst Hierarchien zwischen Herstellung und Resultat auf und verschränkt diese im künstlerischen Prozess miteinander.
Djourina arbeitet konstant an der Erweiterung ihres materiellen Repertoires, entwickelt neue Lichtquellen und erforscht die Zwischenmomente von Licht und Träger als ästhetisches Transitphänomen. Flash Forward beschreibt den Augenblick, wenn Djourina, umgeben von Dunkelheit, mit dem Laser zeichnet, mit einer Lampe einen breiten Streifen zieht, Farbräume aus Folien belichtet und Falten im Papier zu Akteuren im Licht- und Schattenspiel werden lässt.
Während der Ausstellungseröffnung wird eine Videoarbeit vorgestellt, die in Kooperation mit der Künstlerin Jane Garbert entstanden ist.
Kunstverein Centre Bagatelle e.V. im Kulturhaus Centre Bagatelle Zeltinger Str. 6, 13465 Berlin Frohnau Geöffnet zu den Veranstaltungen des Kulturhauses und des Kunstvereins sowie nach Vereinbarung Dienstag und Freitag von 16.30 bis 18.00 Uhr. Tel. 030-4016860, nicht in den Schulferien. Verkehrsverbindungen S1 Frohnau, Bus 125 und 220 Frohnau
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.