28. November 2013 bis 26. Januar 2014
Das Dach voller Gedanken
Johanna Silbermann
Vernissage 28. November 2013
19.30 Uhr
Diese neue Werkserie hat Johanna Silbermann ein Jahr lang als Stipendiatin des Künstlerhauses Meinersen geschaffen.
Das Thema kreist um Holzbauten, sowie Holzgebilde, einerseits eingebettet in die Natur, andererseits doch wieder herausragend.
Es sind Gemälde in gedeckten Erdfarben. Grün und Blau sind behutsam dazugesetzt und bilden nicht unwesentliche Kontrapunkte. Präszision und Lockerheit halten sich hierbei die Waage.
Öffnungszeiten Mo und Fr 16.30 -18.00 Uhr und nach Vereinbarung ( 404 61 92 od. 404 40 32)
Verkehrsverbindung:S1 Frohnau, Bus 125 oder 220 Frohnau
26.September bis 24. November 2013
Parallelwelten
Florian Schulz
Vernissage 26. September 2013
19.30 Uhr
Einführung: Anke Zeisler, Kunsthistorikerin
Musik: Florian Schulz
Der Künstler spielt eigene Kompositionen am Flügel
Öffnungszeiten Mo und Fr 16.30 -18.00 Uhr und nach Vereinbarung ( 404 61 92 od. 404 40 32)
Verkehrsverbindung:S1 Frohnau, Bus 125 oder 220 Frohnau
2. Mai bis 12. August 2013
Steinbilder, Knüllbilder, Klangbilder
Christa Nagel
Vernissage 2. Mai 2013 19.30 Uhr
Gezeigt werden neue Arbeiten der Künstlerin, in denen sie sich einerseits mit realen Gegebenheiten wie differenziert farbigen Steinformationen auseinandersetzt und andrerseits in Zeichnungen reale Gegebenheiten fantasievoll verändert und neugestaltet. In den Klangbildern setzt sie Musik dynamisch und intuitiv in eigenwillige lineare Gebilde um.
Öffnungszeiten Mo und Fr 16.30 -18.00 Uhr und nach Vereinbarung ( 404 61 92 od. 404 40 32)
Verkehrsverbindung:S1 Frohnau, Bus 125 oder 220 Frohnau
Willem
Julius Müller
21. Februar bis 28. April 2013
Hannah Höch
Ausstellung und Lesung
Vernissage am 31. Januar 2013, 19.30 Uhr
Ausstellung vom 1. bis 17. Februar 2013
Auftaktveranstaltung im Rahmen des Projektes Erinnerungsort Hannah-Höch-Haus
In einer Ausstellung zeigt die Graphothek Berlin im Centre Bagatelle aus ihren Beständen Aquarelle und »Minis« von Hannah Höch, die in Heiligensee entstanden sind.
Bezirksamt Reinickendorf von Berlin Abteilung Schule, Bildung und Kultur, Fachbereich Kunst und Geschichte
in Zusammenarbeit mit dem
Förderkreis für Bildung, Kultur und internationale Beziehungen Reinickendorf e.V.
und dem Kunstverein Centre Bagatelle e.V.
Geöffnet zu den Kurs- und Veranstaltungszeiten des Kulturhauses und des Kunstvereins Centre Bagatelle e.V. und nach Vereinbarung unter 030·4044032.