Der Kunstverein bietet seinen Mitgliedern am 4. 10.2022 um 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung
im Potsdam Museum an.
Teilnehmen können maximal 20 Mitglieder. Der Eintritt beträgt 4 €, die Kosten für die Führung in Höhe von 50 € werden vor Ort auf die Teilnehmer umgelegt.
Die Anmeldung erfolgt nach Aufforderung durch eine separate E-Mail.
Im Ausstellungstext heißt es:
Rainer Sperl-Objekten kann man sich augenscheinlich nicht entziehen: Es sind experimentelle, ein Geheimnis in sich tragende Plastiken, welche der Künstler aus atypischen Materialkombinationen gestaltet. Gebrannte und farbig gefasste Tonmodelle werden mit alltäglichen Fundstücken zu einem humorvollen und sinnreichen dreidimensionalen Werk zusammengefügt.
Ort:
Anfahrt / Adresse / Kontakt
Öffentliche Verkehrsmittel
Das Potsdam Museum (Altes Rathaus) erreichen Sie am besten mit dem öffentlichen Nahverkehr und natürlich auch gut mit dem Fahrrad oder zu Fuß .
Bahn: S-Bahn (S 7) / RE bis „Potsdam Hbf“
Von dort ca. 8 Minuten zu Fuß über die „Lange Brücke“
Tram: 91, 92, 93, 96, 98, 99
Straßenbahnhaltestelle: Potsdam, Alter Markt/Landtag
Bus: 603, 605, 609, 631, 638, 639, 695
Potsdamer Wassertaxi, Haltestelle: Lange Brücke
Mit dem Fahrrad zum Museum
Sie erreichen unser Haus, Am Alten Markt, auch bequem mit dem Fahrrad. Ein ausgewiesenen Fahrradparkplatz finden Sie direkt neben dem Museum (Alten Rathaus) in Richtung Straße Am Alten Markt.
Mit dem Auto
Pkw : Über den Berliner Ring (A10)
Abfahrt „Potsdam-Süd“ oder „Potsdam-Nord“;
Gebührenpflichtige Parkplätze sind in unmittelbarer Umgebung des Alten Marktes vorhanden.
Parkmöglichkeiten für PKW
Parkhaus P+R Bahnhofspassagen, Babelsberger Str. 16
Parkplatz Am Kanal
Parkplatz Am Lustgarten, Lustgartenwall
Parkhaus Wilhelm-Galerie, Platz der Einheit Ost
Parkhaus Am Neuen Markt